Der Walchensee wird von Woche zu Woche besser. Am Sonntag, 01.09.2013 hatten wir folgende Sichweiten:
- 0 – 5 m ca. 3 m Sicht
- 5 – 15 m ca. 10 m Sicht
- > 15 m ca. 15 – 20 m Sicht
Es wird immer klarer 🙂
Gruß Lothar
Der Walchensee wird von Woche zu Woche besser. Am Sonntag, 01.09.2013 hatten wir folgende Sichweiten:
Es wird immer klarer 🙂
Gruß Lothar
Hallo zusammen,
irgendjemand hat eine alte Schweißgasflasche (kann auch ein Feuerlöscher gewesen sein) in den Farben einer alten Tauchflasche (graue Schulter, gelb unten) ohne Ventil im Geräteraum abgestellt. Wem gehört diese Flasche oder kennt jemand den Eigentümer und weiß jemand, warum die dort steht.
Soll die Flasche zum Bauhof gebracht werden oder will jemand mit diesem Schmuckstück vielleicht noch tauchen (sieht sicher schick aus). 🙂
Bitte gebt kurz Bescheid wenn jemand was weiß, die Flasche trägt nicht gerade zur Verschönerung des Clubheims bei. 🙁
Gruß Lothar
Zur sofortigen Veröffentlichung
21. August 2013
Bei einer begrenzten Charge der Hochdruckschläuche, die mit luftintegrierten Suunto Tauchcomputern, Tauchcomputer-Combos und analogen Combos geliefert wurden, wurde leider festgestellt, dass defektes Schlauchmaterial verwendet wurde, das sich auf die Haltbarkeit des Schlauches auswirken könnte.
Dieser Defekt kann dazu führen, dass der Hochdruck-Gummischlauch undicht wird oder reißt, was in einem Verlust von Atemgas in einer höheren Menge als erwartet resultieren kann, was wiederum zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Die Sicherheit der Taucher ist für Suunto von größter Bedeutung. Suunto kündigt aus Sicherheitsgründen einen Rückruf einer begrenzten Anzahl von Hochdruck-Gummischläuchen an, die weiter unten genauer identifiziert werden.
Identifikation der betroffenen Hochdruck-Gummischläuche:
Dieser Rückruf gilt nur für die Hochdruck-Gummischläuche der spezifischen Charge 1812. Andere Hochdruck-Gummischläuche sind nicht betroffen und müssen nicht ersetzt werden.
Die folgenden Produkte, die diesen Hochdruck-Gummischlauch verwenden, können betroffen sein: Cobra, Cobra 3, SM-36 Druckmesser und Druckmesser-Combos, sowie Vyper und Zoop, sofern sie als Combo-Produkte gekauft wurden. Eine vollständige Liste der Produktcodes finden Sie am Ende dieses Dokuments und unter http://www.suunto.com/recall.
Bisher gab es keine bekannten Verletzungen im Zusammenhang mit dieser Angelegenheit. Es ist obligatorisch, alle betroffenen Produkte zurückzugeben, damit der Schlauch ausgetauscht wird.
Suunto entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und weist alle Kunden, die nach 11/2012 ein Produkt gekauft haben, bei dem der oben genannte Hochdruckschlauch verwendet wurde, sofort zu untersuchen, ob ihr Produkt zu der betroffenen Charge gehört. Wenn der Hochdruck-Gummischlauch Ihres Produkts über die oben aufgeführten Identifikationsdaten verfügt, ist das Tauchen damit verboten. Die Verbraucher sollten das Produkt sofort zu Ihrem nächsten autorisierten Suunto Dive Händler (Aqua Lung PRO Shop Händler) bringen, der den Schlauch an die Aqua Lung GmbH verschickt. Der Austausch der Schläuche ist für den Verbraucher kostenlos.
Weitere Informationen zu dem Rückruf finden Sie auf http://www.suunto.com/recall.
Rückgabeanweisungen für die betroffenen Produkte (Schläuche mit Chargennummer “1812”): Bringen Sie das Produkt zu Ihrem nächsten autorisierten Suunto Händler (Aqua Lung PRO Shop Fachhändler).
Für weitere Informationen können sich Kunden folgendermaßen an Suunto wenden:
Suunto Support per E-Mail: support@suunto.com
Suunto Support per Telefon:
Englischsprachiger Support ist rund um die Uhr verfügbar: Australien +61 1800 240 498 (gebührenfrei) Neuseeland +64 988 75 223 Großbritannien +44 20 360 805 34 USA +1 855 258 0900 (gebührenfrei)
Support von 9 Uhr bis 17 Uhr Ortszeit verfügbar: Österreich +43 72 088 3104 Kanada +1 800 267 7506 (gebührenfrei) – 3 drücken, dann 1 für technischen Support (Englisch und Französisch) Finnland +358 94 245 0127 Frankreich +33 48 168 0926 Deutschland +49 893 803 8778 Italien +39 029 475 1965 Japan +81 34 520 9417 Niederlande +31 10 713 7269 (Englisch) Russland +7 499 918 7148 Spanien +34 911 143 175 Schweden +46 85 250 0730 Schweiz +41 44 580 9988
Mario, Martina und ich waren gestern am Attersee, Tauchplatz Föttinger. Wir hatten folgende Sichtweiten:
Bei der Rückfahrt dann erhebliche Staus, also eher trübe Aussichten auf der ganzen Linie. 🙁
Gruß Lothar
Die bestellten Filter sind endlich eingetroffen und seit Donnerstag kann wieder gefüllt werden
Gruß Lothar
Unsere Filterüberwachung hat die Kompressoranlage automatisch abgeschaltet. Die bereits vor 3 Wochen bestellten Filter wurden von Bauer immer noch nicht geliefert. Durch die extreme Hitze hat sich zusätzlich die Filterstandzeit extrem verkürzt, sodass die normalerweise auf ca. 6 Füllstunden (ca. 70 Flaschenfüllungen) ausgelegte Vorwarnzeit auf ca. 2 Std. verkürzt hat.
Sobald der Filter geliefert wird, werde ich ihn austauschen und im Forum bekannt geben.
Schaut bitte im Forum, ab wann die Anlage wieder läuft.
Gruß Lothar
Am Tauchplatz „Steinbruch“ ist im oberen Bereich mit einer Sichtweite von ca. 2 m zu rechnen, ab 15 m macht die Sicht etwas auf, ca. 10 m.
Wassertemperatur bei 7 m immer noch 21°, dann wird es kühler und ab 15 m kommt die Sprungschicht auf 4,8°
Gruß Lothar
Der Spezialkurs Tauchsicherheit u. Rettung ist für 06. + 07.07.2013 geplant.
Wird die Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmern nicht erreicht, wird der Kurs abgesagt. Die bereits angemeldeten werden benachrichtigt!
Gruß Lothar
Der Tauchclub Octopus Rosenheim e.V. ist am Samstag, den 29.06.2012 mit einem Infostand auf dem Rosenheimer Stadtfest vertreten. Ihr findet uns in der Münchner Straße in der Höhe des DM-Marktes. Es gibt viele Infos rund ums Tauchen und natürlich zum TCO!
Ihr seht, viele interessante Themen, ein Besuch lohnt sich
Lothar