Der Walchensee wird von Woche zu Woche besser. Am Sonntag, 01.09.2013 hatten wir folgende Sichweiten:
- 0 – 5 m ca. 3 m Sicht
- 5 – 15 m ca. 10 m Sicht
- > 15 m ca. 15 – 20 m Sicht
Es wird immer klarer 🙂
Gruß Lothar
Der Walchensee wird von Woche zu Woche besser. Am Sonntag, 01.09.2013 hatten wir folgende Sichweiten:
Es wird immer klarer 🙂
Gruß Lothar
Mario, Martina und ich waren gestern am Attersee, Tauchplatz Föttinger. Wir hatten folgende Sichtweiten:
Bei der Rückfahrt dann erhebliche Staus, also eher trübe Aussichten auf der ganzen Linie. 🙁
Gruß Lothar
Am Tauchplatz „Steinbruch“ ist im oberen Bereich mit einer Sichtweite von ca. 2 m zu rechnen, ab 15 m macht die Sicht etwas auf, ca. 10 m.
Wassertemperatur bei 7 m immer noch 21°, dann wird es kühler und ab 15 m kommt die Sprungschicht auf 4,8°
Gruß Lothar
10.05.2013 Attersee – Kohlbauernaufsatz
Obwohl es wie mit Kübeln gegossen hat, war die Sicht auch am Kohlbauernaufsatz traumhaft.
Trotz des schlechten Wetters war reger Betrieb.
Gruß Lothar
Am 09.05.2013 war der Starnberger See perfekt.
Wetter war da noch super.
Gruß Lothar
Der See-Report dient der Veröffentlichung von wichtigen Informationen zu unseren Tauchgewässern. Sichtweiten, Sperrungen, Sperrbereiche, alles Themen, die auch für andere interessant sein könnten. Somit können sich andere Vereinsmitglieder z.B. die Fahrt zu einem See sparen, wenn die Sicht schlecht ist.
Weitere Informationen über unsere Tauchseen findet Ihr unter www.tauchseen-portal.de/.
Gruß Lothar
Wer am Starnberger See tauchen möchte, kann sich die Zufahrtsgenehmigung für Allmannshausen. Anfänger sollten dort mit einem erfahrenen Tauchbegleiter tauchen.
Beim Tauchgang an der Franzosenschanze war die Sicht bis etwa 15 m bei ca. 8 m, darunter ca. 15 m.
Derzeit ist die Sicht auch in den Urfelder Bucht auf unter 3 m gesunken. Fahrt zum See ist derzeit nicht zu empfehlen.
Gruß Lothar